
Quellen:
In der Sitzung des Nürnberger Stadtrates vom 19. Juli 2023 nahmen die Themen um Klimaneutralität der Stadtverwaltung sowie deren Umsetzungsplan erneut breiten Raum ein. Der städtische Gebäudebestand soll bis zum Jahr 2035 klimaneutral werden.
Am Montagmittag des 03.07.2023 war es auch in Nürnberg wieder einmal soweit. Mitglieder der Endzeitsekte „Letzte Generation“ waren der Ansicht, das Recht zu besitzen, die Mobilität der Autofahrer in unserer Stadt einzuschränken bzw. verhindern zu dürfen. Im Rahmen dieser Aktionen werden Kollateralschäden offenbar schulterzuckend hingenommen, denn derartige Eingriffe in den Straßenverkehr gehen niemals ohne Risiko einher.
Als mit Ablauf des 15. April 2023 die letzten drei verbliebenen Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen wurden, konnte man Politiker der Grünen und der SPD beim Feiern beobachten. Erneut sei Deutschland Vorbild für die Welt. Der Atomausstieg, der einst von der Merkel-Regierung forciert wurde, “sei ein Jubeltag” in der Geschichte unseres Landes.
Im Februar 2013 wurde die Alternative für Deutschland gegründet und kann seitdem auf eine beispiellose Erfolgsgeschichte zurückblicken. Vertraten die beiden Unionsparteien bis zu Beginn der Regierungszeit Merkel noch konservative Positionen, so hat sich dies seit dem Jahr 2005 auf fatale Art und Weise geändert.
Was bisher geschah: Patrick Graichen, Staatssekretär im Wirtschaftsministerium, und Duzfreund von Robert Habeck hatte versucht seinem Trauzeugen einen, mit fast 400.000 € Jahresgehalt dotierten Staatsposten, zuzuschanzen. Als dann erste Hinweise ruchbar wurden, dass die Presse der Sache nachgeht hat er, so zumindest der Narrativ des Mainstream, den Wirtschaftsminister informiert und erkannt, dass dies ein „bedauerlicher Fehler“ gewesen sei.
Am heutigen Freitag stellte „Wirtschaftsminister“ sein Konzept für die Einführung eines sogenannten Industriestrompreises vor.
Worum geht es hierbei genau? Die deutsche Industrie leidet massiv unter einem Strompreis, der so hoch ist wie nirgendwo sonst in der industrialisierten Welt.
Bauministerin Geywitz (SPD) ist, gemeinsam mit „Die-gehen-nicht-Insolvent-die-hören-nur-auf-zu-produzieren-Wirtschaftsminister“ Habeck, verantwortlich für die Novelle des sogenannten Gebäudeenergiegesetzes. Im Grunde genommen handelt es sich hierbei um die Manifestierung der feuchten Träume der Grünen: Verhindern, vermiesen, verbieten – eine Verbotsorgie im Bereich der Erzeugung von Wärmeenergie im Gebäudebereich.
Nachdem die Partei der Spitzenverdiener und Vielflieger, Bündnis 90/ die Grünen, vor kurzem die Abschaltung der letzen drei deutschen Kernkraftwerke (oder besser gesagt den Ersatz des dort klimaneutral produzierten Stroms durch den verstärkten Einsatz von Kohlekraftwerken) als Meilenstein bejubelt hatten, geht der Dilettantismus nahtlos weiter.
Vor mittlerweile knapp zwölf Jahren, im Mai 2011, hatte Söder mit seinem Rücktritt vom Amt des Ministerpräsidenten gedroht, wenn das letzte bayerische Kernkraftwerk, Isar 2, nicht spätestens im Jahr 2022 abgeschaltet werden würde. Sie lesen in der Tat richtig. Nach einem Bericht der Süddeutschen Zeitung hatte Söder demnach gesagt, dass ein späteres Datum „tiefgreifende Konsequenzen“ für das Kabinett wie auch für ihn „ganz persönlich“ zur Folge haben würde.