Demokratiesimulation

Selten zuvor dürfte der Spruch “Würden Wahlen etwas ändern, wären sie verboten” besser passen. Der 18. März 2025 wird in die Geschichte der Bundesrepublik eingehen als der Tag, an dem pure Machtbesessenheit eine fundamentale Delegitimierung der repräsentativen Demokratie herbeiführte. Was ist geschehen? Ein durch den Bundespräsidenten aufgelöster Bundestag, in denen die Wahlverlierer SPD und Grüne … Weiterlesen …

Neue Schulden sind keine Lösung für unsere Bundeswehr

Wir alle kennen sie: Politiker, die unterhalb ihrer intellektuellen Kapazität agieren und für ein Problem nur eine Lösung kennen: Mehr Geld und höhere Ausgaben.   Aus Sicht der Politiker eine elegante Lösung: Man kann sich mit einer “Heilung” für ein Problem profilieren, ohne später mit den Nebenwirkungen konfrontiert zu werden. Der geplante massive Schuldenaufbau, sofern … Weiterlesen …

Wie sehr möchten Sie ihre Wähler täuschen? Union: Ja!

Erinnern Sie sich noch, woran die Ampelregierung schlussendlich gescheitert ist? SPD und Grüne wollten die Schuldenbremse abschaffen, damit sich ein Staat, der bereits Rekordsteuereinnahmen erzielt und damit immer noch nicht zurecht kommt, noch weiter verausgaben kann. In Anbetracht dessen was Friedrich Merz nun vorhat, ging es damals jedoch nur um “Peanuts”. Unter der Führung von … Weiterlesen …